Created with
in Dortmund/Germany
Copyright © 2023 PUPPETEERS GmbH // PUPPETEERS®, CORPORATE CHARACTER® und SMART CHARACTER® sind eingetragene Marken der PUPPETEERS GmbH.

Entdecke, wie KI unsere digitale Kommunikation verändert – verständlich, praxisnah und ohne viel Technik-Blabla. In vier kurzweiligen Sessions tauchst du ein in die Welt digitaler Avatare, die sprechen, reagieren und Geschichten erzählen können.
Du erfährst, wie moderne KI-Systeme denken, lernen und mit uns in den Dialog treten. Du lernst, wie Maschinen spannende Narrative entwickeln – von der Heldenreise bis zum interaktiven Chatbot. Wir zeigen dir, wie digitale Avatare mit Mimik, Gestik und Körpersprache arbeiten – und warum das für Vertrauen und Wirkung entscheidend ist. Zum Abschluss bekommst du Einblicke in ein echtes Praxisprojekt: ein sprechender Avatar als Guide im Museum.
Ob KI-Neuling oder Digitalprofi – hier ist für alle was dabei. Inspirierend, anschaulich und mit viel Raum für Austausch.
Snacks, Getränke und gute Gespräche gibt’s natürlich auch.
Einführung in die
KI-gestützte Kommunikation
KI klingt kompliziert? Keine Sorge, wir machen’s verständlich! In diesem Impuls erfährst du, was hinter den Begriffen wie generative KI, Speech-to-Text oder Natural Language Processing steckt – und wie ein Avatar lernt, mit uns zu sprechen.
Wir zeigen den Unterschied zwischen alten, starren Regeln und moderner KI, die richtig mitdenkt. Perfekt, wenn du einfach mal reinschnuppern möchtest, wie KI unsere digitale Kommunikation wirklich verändert.
Bring deine Fragen mit – hier geht’s locker, praxisnah und ohne Fachchinesisch zu!
Donnerstag, 4. September 2025
11:00—11:45 Uhr
Vortrag
N.N.
Interessierte
Kostenfrei
Wie Narrative durch
KI neu gedacht werden
Geschichten bewegen uns – doch was passiert, wenn plötzlich Maschinen erzählen?
In diesem Vortrag tauchen wir ein in die Welt der Narrative, von der klassischen Heldenreise über Digitale Storytelling bis zum Chatbot, der live mitdenkt und seine Story anpasst.
Du erfährst, wie KI dramaturgische Tricks nutzt, um lebendige, interaktive Geschichten zu schaffen, die mit dir reden und sich entwickeln. Ob Bildung, Museum oder Marketing – digitales Storytelling bekommt hier ein neues Gesicht.
Lass dich überraschen, wie spannend und kreativ KI beim Erzählen wirklich sein kann!
Donnerstag, 4. September 2025
12:00—12:45 Uhr
Vortrag
N.N.
Interessierte
Kostenfrei
Ein Blick hinter die Kulissen
animierter Kommunikation
Worte sind nur die halbe Miete – wie viel Vertrauen und Aufmerksamkeit wir Avataren schenken, entscheidet oft die Körpersprache.
In diesem Impuls nehmen wir dich mit hinter die Kulissen digitaler Mimik, Gestik und Blicke. Wie animiert man einen Avatar so, dass er echt wirkt und nicht gruselig? Welche Technik steckt dahinter? Und warum ist das wichtig für Service, Bildung oder Marketing?
Du bekommst spannende Einblicke in die Wirkung digitaler Körpersprache – und wie so ein Avatar bei dir und anderen ankommt.
Für alle, die wissen wollen, wie Kommunikation wirklich funktioniert.
Donnerstag, 4. September 2025
13:00—13:45 Uhr
Vortrag
N.N.
Interessierte
Kostenfrei
Ein Talkformat mit
Projektpartnern aus der Praxis
Wie wird aus einer Idee ein digitaler Museumsführer, der mit Besucher:innen spricht, erklärt und begeistert?
In unserem Talk erfährst du, wie ein „Smart Character“ entsteht – vom Design über Stimme und Mimik bis zur echten Interaktion vor Ort. Gemeinsam mit Projektpartnern teilen wir Einblicke aus einem Pilotprojekt, erzählen von den Herausforderungen und zeigen, wie so ein Avatar barrierearm und skalierbar funktioniert.
Für alle, die Lust haben zu sehen, wie KI und Kultur zusammengehen und Museumsbesuche ganz neu erlebbar machen. Ganz ohne Technik-Overkill, dafür mit viel Praxis!
Donnerstag, 4. September 2025
15:00—15:45 Uhr
Vortrag
N.N.
Interessierte
Kostenfrei
Innovationen aus der Nachbarschaft.
Vom 1.–6.09.2025.
Für Unternehmer:in, Innovator:in, Handwerker:in oder Nerd. Unkompliziert, offen für alle und kostenfrei.
Die Lösung für alle Unternehmen, die auf der Suche nach Impulsen und Kontakten aus der Digitalwirtschaft sind, finden diese vor der sprichwörtlichen Haustür: Die Digitale Woche Dortmund, kurz #diwodo.
Hier wird gesucht und gefunden, hier entstehen Verständnis und Partnerschaft, hier gibt es den berühmten Match zwischen digitalem Know-how und Interessierten, die genau dieses suchen. Die #diwodo führt offen und kostenfrei alle Digitalinteressierten zum richtigen Event beim passenden Anbieter. Weit über 100 Unternehmen und Institutionen aus der Region zeigen und repräsentieren in ganz Dortmund ihre Digitallösungen von A wie Augmented Reality – bis Z wie Zukunftstechnologie. Wer also einen kompetenten IT-Partner in der Nähe sucht, findet hier direkt den richtigen Kontakt. Bequemer können sich Interessierte und Digitalanbieter nicht begegnen.
Die #diwodo macht deutlich: Dortmund ist einer der führenden IT-Hotspots Deutschlands. Mit einem Angebot, das alle Digital-Facetten abdeckt. Alle Events der #diwodo finden unter dem Dach der Digitalen Woche Dortmund statt.
Initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund.
Sind schon alle Plätze ausgebucht oder aktuell nicht verfügbar, tut uns das leid. Trage dich hier unverbindlich ein, um als erster informiert zu werden, sobald wieder Plätze freigeschaltet werden.
Schade, dass du unsere letzte Veranstaltung verpasst hast!
Buche jetzt deinen persönlichen Workshop zum Thema „Irgendwas mit KI und …“
für dich und dein Team und verpasse keine wertvollen Inhalte und Einblicke mehr.
PUPPETEERS GmbH
—
Wir
kreieren
digitale
Erlebnisse
—
Fred-Ape-Weg 76
44263 Dortmund